Remmel: Endlich bewegt sich Uhlenberg
Nachdem berichtet wurde, dass PFT-Filter an der Ruhr zeitweise komplett abgeschaltet worden waren, wird jetzt nach massiver Intervention der Grünen vom Umweltministerium ein Erlass an die Wasserwerke angekündigt. Dazu erklärt Johannes Remmel MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer und umweltpolitischer Sprecher:
„Wir begrüßen Uhlenbergs Ankündigung. Danach will er die Wasserwerke anweisen, die PFT-Filter so einzustellen, dass nicht mehr als 100 ng PFT pro Liter das Trinkwasser belasten darf. Nach über einem Jahr bewegt sich Minister Uhlenberg auf massiven Druck endlich.
Das hektische Handeln des Ministers kurz vor der Befassung im Landtag belegt aber auch, dass die Wasserwerke dem Minister auf der Nase herum tanzen und er bisher außer unverbindlichen Erklärungen der Wasserwirtschaft nichts Konkretes erreicht und vorzuweisen hat.
Er wird aber erklären müssen, wer dafür verantwortlich ist, dass die PFT-Filter für Trinkwasser von Millionen Menschen einfach abgeschaltet worden sind. Das hatte im Mai zu einem deutlichen Anstieg der PFT-Belastung im Trinkwasser geführt. Auch muss er endlich die Namen aller PFT-Quellen nennen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag zum Thema Klimanotstand in Sundern
Folgenden Antrag stellen die Fraktionen „Bürger für Sundern“ und „Die Grünen/Bündnis 90“: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, aufgrund der mittelfristig existenzbedrohenden Lage unseres Klimas, beantragen die Fraktionen „Bürger für Sundern“ und…
Weiterlesen »
Röhrtalbahn als Rückgrat für einen modernen Öffentlichen Nahverkehr jetzt ausbauen!
Standort entwickeln – Mobilität verbessern – Röhrtalbahn als Rückgrat für einen modernen Öffentlichen Nahverkehr jetzt ausbauen! Die Sunderner Grünen setzen sich bereits seit langem für den Ausbau der Röhrtalbahn als…
Weiterlesen »
Reaktivierung der Röhrtalbahn, Antworten auf die Forderungen der CDU
Auf die Forderung der CDU, die Reaktivierung der Röhrtalbahn zu stoppen und die Bahntrasse als Radweg zu nutzen positionieren sich die GRÜNEN im Ortsverband Sundern ganz klar für die Beibehaltung…
Weiterlesen »