Am 25. Juni findet erneut eine Sitzung des Schulausschusses statt um über die Schulentwicklungsplanung für die Grundschulen und die Förderschule zu beraten. Im vergangenen Schulausschuss war bereits in der Sache eine Entscheidung getroffen worden, die der Rat in seiner Julisitzung beschließen sollte.
Warum jetzt erneut in einer Schulausschussitzung über die Grundschulen beraten werden soll ist nicht ersichtlich, es liegt bisher noch keine Vorlage vor.
Dem Vernehmen nach hat aber die Verwaltung rechtliche Probleme mit dem Beschluss des letzten Schulausschusses und möchte die Entscheidungen mehr in einen Gesamtzusammenhang stellen.
Das Mitglied der Grünen im Schulausschuss Matthias Schulte- Huermann darf weiterhin nicht an den Beratungen teilnehmen. Seine erneute Eingabe bezüglich der Befangenheitsregelung und der Trennung der Tagesordnungspunkte (Grundschulen / Bonhoefferschule) wurde von der Kommunalaufsicht beim Hochsauerlandkreis wiederum ablehnend beschieden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag zum Thema Klimanotstand in Sundern
Folgenden Antrag stellen die Fraktionen „Bürger für Sundern“ und „Die Grünen/Bündnis 90“: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, aufgrund der mittelfristig existenzbedrohenden Lage unseres Klimas, beantragen die Fraktionen „Bürger für Sundern“ und…
Weiterlesen »
Röhrtalbahn als Rückgrat für einen modernen Öffentlichen Nahverkehr jetzt ausbauen!
Standort entwickeln – Mobilität verbessern – Röhrtalbahn als Rückgrat für einen modernen Öffentlichen Nahverkehr jetzt ausbauen! Die Sunderner Grünen setzen sich bereits seit langem für den Ausbau der Röhrtalbahn als…
Weiterlesen »
Reaktivierung der Röhrtalbahn, Antworten auf die Forderungen der CDU
Auf die Forderung der CDU, die Reaktivierung der Röhrtalbahn zu stoppen und die Bahntrasse als Radweg zu nutzen positionieren sich die GRÜNEN im Ortsverband Sundern ganz klar für die Beibehaltung…
Weiterlesen »