Wahlprogramm Bündnis 90/Die Grünen

Präambel
Bei der Kommunalwahl 2020 haben uns 14,4 Prozent der Wählerinnen ihre Stimme gegeben und damit gefordert: Mehr GRÜN für ein nachhaltiges Sundern, für Klimaschutz und Ökologie. Mehr GRÜN als ein Zeichen für Zusammenhalt und eine bunte Gesellschaft, gegen zunehmende nationalistische Tendenzen.
Und heute, wo stehen wir 2025?
Als GRÜNE haben wir in den vergangenen Jahren dazu beigetragen, eine Wende in den Ausschüssen, im Stadtrat und in der Verwaltung zu erreichen. Dadurch ist Sundern wieder handlungsfähig geworden und konnte viele bedeutende Projekte umsetzen. So wurden zwei Kindergärten gebaut und Sanierungen in Schulen auf den Weg gebracht. Die Sundern Energie GmbH wurde gegründet und ein städtischer Windpark wird gebaut. Aus Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung ist die Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH geworden und das Radwegenetz ist deutlich gewachsen. Auch zur Verkleinerung des geplanten Ferienhausparks in Amecke haben wir maßgeblich beigetragen. Durch die Umplanung ist es gelungen, touristische Interessen mit dem Schutz der natürlichen Landschaft und den Bedürfnissen der örtlichen Bevölkerung in Einklang zu bringen. Trotz allem stehen wir immer noch vor großen Herausforderungen. Auch in Sundern häufen sich extreme Wetterlagen. Erschreckende Beispiele sind das Hochwasser im Juli 2021, das die Innenstadt und einige Dörfer überflutete, sowie die Dürreperiode 2018 bis 2020, in der große Teile der heimischen Fichtenwälder dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen sind. Es ist erforderlich, hier vor Ort Konzepte zu erarbeiten und umzusetzen, die uns Menschen und unsere Stadt schützen. Darüber hinaus muss der Stadtentwicklungsprozess weiter vorangetrieben werden. Wir brauchen die neue Realschule, das geplante Jugendhaus, den Bauhof und die Feuerwache. Sunderns Innenstadt muss attraktiver und Mobilität zeitgemäßer gedacht werden. Dabei sollte die Bevölkerung in kommunale Entscheidungen besser einbezogen werden. Wir brauchen einen starken Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass sich nationalistische Gesinnung zunehmend breitmacht. Wir GRÜNE stehen ein für Demokratie, für unsere freiheitlichen Grundwerte, für Solidarität und Vielfalt in einer offenen Gesellschaft. Diesen Weg verfolgen wir in der kommenden Wahlperiode weiter. Mit dem Mut, zu investieren, und dem Ziel, den Haushalt zu stabilisieren, wollen wir Sundern zukunftsorientiert entwickeln. Dazu wollen wir die Stadt nach ökologischen, solidarischen und nachhaltigen Aspekten gestalten. Im nachfolgenden Programm stellen wir einige unserer Ideen für die Zeit nach der Kommunalwahl vor. Diese Vorstellung wird nicht vollständig sein. Sprechen Sie uns auf Themen an, die Ihnen fehlen. Erzählt uns davon, was euch hier bewegt. Nur gemeinsam können wir Sundern so entwickeln, dass die Stadt für alle Bürgerinnen ein lebens- und liebenswerter Ort ist. Wir freuen uns auf eine konstruktive Diskussion!
Für gutes Gelingen brauchen wir Ihre und Deine Stimme am 14.09.2025!
GRÜN wählen, heißt Zukunft wählen!
Klimaschutz: für alle ein Gewinn!
Innenstadt und Ortsteile lebenswert gestalten
Das gesamte Programm als ein pdf-Dokument findet ihr hier!